Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!
Von Freitag, 05. bis Samstag, 06. November 2021 fanden die 4. Feldkircher Onkologietage statt.
Ein Besuch der Veranstaltung lohnte sich: renommierte Expert:innen gaben uns einen kompakten und praxisrelevanten Überblick über die Errungenschaften in der Onkologie aus dem Jahr 2021. Die Themengebiete waren vielfältig und schlossen neben der GI-, Thorax- und Mamma-Onkologie auch die Hämatoonkologie, Uroonkologie und seltene Malignome wie Sarkome ein.
Durch die nationale und internationale Teilnahme von hochrangigen Expert:innen boten sich die Feldkircher Onkologietage auch als Ort der Begegnung, des Kennenlernens und des Austausches an. Ganz besonders ergab sich die Gelegenheit beim „meet the experts“-flying dinner am Freitag, zu dem alle Teilnehmer:innen herzlich eingeladen waren. Dadurch förderten wir neben dem fachlich-inhaltlichen insbesondere den persönlichen Austausch.
Die Hämatologie und medizinische Onkologie unterliegt einem raschen Wissenszuwachs. Die Feldkircher Onkologietage sollen als kommunikative Plattform zum heimatnahen Austausch von Fachwissen und einem gegenseitigen Kennenlernen dienen. Aus diesem Grund sind neben Kolleginnen und Kollegen aus den Krankenhäusern auch ganz bewusst Hausärzte und Fachärzte aus der Niederlassung eingeladen. Insbesondere am Samstag, wurden relevante Themen wie Rehabilitation, Psychoonkologie und die komplementäre und integrative Therapie in der Krebsbehandlung präsentiert. Die gemeinsam gemachten Erfahrungen und Erkenntnisse dieser beiden Tage werden die professionelle Patientenversorgung zwischen allen in der Therapie und Nachsorge involvierten Partner unterstützen. Darüber hinaus setzen wir mit einer Keynote-Lecture im Bereich der komplementären und integrativen Medizin einen weiteren Schwerpunkt.
Herzlichst Ihr
Prim. Priv.-Doz. Dr. Thomas Winder, PhD
Tagungspräsident
Abteilungsvorstand Innere Medizin II, LKH Feldkirch
